Ja & nein. Wachstum muss von einem Plan begleitet werden, damit sich dieses Wachstum eines Tages in Einnahmen umsetzen lässt. 💯 Ich stimme zu, dass die meisten Protokolle nicht in der Lage sind, Rückkäufe durchzuführen - wenn auch nur, weil sie ihre Token immer noch als Finanzierungsquelle verwenden. Dumm, mit der einen Hand zurückzukaufen und mit der anderen zu verkaufen!
A.J. Warner
A.J. Warner7. Aug. 2025
Heißer Take: Dieser ständige Druck von Investoren (sowohl Einzel- als auch institutionelle Anleger) auf frühe Protokolle, Rückkäufe durchzuführen, ist einer der größten Fehler, die unsere Branche macht. Wir brauchen Protokolle, die Wachstum priorisieren. Kein Startup, ob zentralisiert oder dezentralisiert, kann es sich leisten, Wachstum nicht zu priorisieren. Es ist besser, dies mit Einnahmen als mit Token-Inflation zu tun.
Ich würde sagen, dass viele Projekte unter "gutem Produkt, schlechtem Geschäft" leiden, bei denen unklar ist, wie sie jemals Geld an die Investoren zurückgeben können. Stablecoins & Chains sind große Übeltäter in dieser Kategorie, aber DeFi-Protokollen im Allgemeinen fehlt oft ein klarer Plan Entwicklungsplan ≠ Businessplan
382