Anfang letzten Monats veröffentlichte @greenpilldevs seine Regenerative Stack-Serie, die verschiedene Ideen und Modelle zur Finanzierung regenerativer Koordination erkundet. Ein Modell, das mir wirklich ins Auge fiel, war das Squad-Staking, bei dem eine Gruppe von Menschen (ein Squad) zusammenkommt, um gemeinsam einen Ethereum-Validator zu betreiben. Der bestehende Ansatz konzentriert sich auf technische Teilnahme: Die Mitglieder des Squads kaufen Knoten, verwenden DVTs wie @Obol_Collective und treten @LidoFinance CSM bei, um auf die 32 ETH Validator-Kollateral zuzugreifen, nachdem sie eine Anleihe zwischen 1,8 und 2,5 ETH bereitgestellt haben. In meinem neuesten Artikel erkunde ich die Trennung von technischer Beitrag und finanzieller Beteiligung, wobei Mitglieder wählen können, ob sie technische Teilnehmer sind, die Knoten kaufen, um den Squad-Validator zu betreiben, oder finanzielle Teilnehmer, die die Anleihe für die Aktivierung des Validator-Kapitals aus den gewählten Staking-Protokollen bereitstellen. Ich skizziere auch praktische Zuteilungsstrategien für die Nutzung dieses Modells zur Schaffung eines skalierbaren und nachhaltigen Finanzierungsmechanismus für Regeneration. Ich würde gerne Ihre Gedanken zu diesem Ansatz hören. Link zum Artikel:
1,22K