Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Morgen fliege ich nach Seoul zum Weltkongress der Ökonometrischen Gesellschaft:
Ich war noch nie in Korea, also habe ich einen großen Teil von 2025 damit verbracht, über seine Wirtschaftsgeschichte zu lesen.
Ich war überrascht, wie wenige Bücher auf Englisch über die Zeit vor 1945 existieren. Die, die ich wertvoll fand:
1️⃣ Die Wirtschaftsgeschichte Koreas: Von den frühesten Zeiten bis 1945, Hochin Choi
2️⃣ Das Alltagsleben im Joseon-Zeitalter Korea: Wirtschaft und Gesellschaft, Die Organisation der koreanischen Historiker (wunderschön illustriert)
3️⃣ Nachkommen des Imperiums: Die Koch’ang Kims und die kolonialen Ursprünge des koreanischen Kapitalismus, 1876–1945, Carter J. Eckert
4️⃣ Die Ökonomie des Kolonialismus in Korea: Überdenken der japanischen Herrschaft und Nachwirkungen, Kimura Mitsuhiko
5️⃣ Wachstum und strukturelle Veränderungen in der koreanischen Wirtschaft, 1910–1940, Sang-Chul Suh
📚 Ich habe auch gesehen, aber noch nicht gelesen, Korean Economic Growth, 1876–2022: Openness, Institutional Change, and Learning, Nak Nyeon Kim.
Es fühlt sich wie eine dünne Ernte an.
Für die Zeit nach 1945 gibt es mehr, obwohl die Qualität stark variiert. Mir hat gefallen:
1️⃣ Der Aufstieg der koreanischen Wirtschaft (3. Aufl.), Byung-Nak Song (der mir letztes Jahr freundlicherweise ein signiertes Exemplar geschickt hat)
2️⃣ Der Aufstieg und Fall der wirtschaftlichen Entwicklung Koreas, Sung-Hee Jwa & Youngsun Kho
3️⃣ Die Ära Park Chung Hee: Die Transformation Südkoreas, Byung-Kook Kim, Ezra F. Vogel et al. (die viele Themen über die Wirtschaftsgeschichte hinaus abdeckt)
4️⃣ Asiens nächster Riese: Südkorea und späte Industrialisierung, Alice H. Amsden (auch wenn es etwas veraltet ist)
5️⃣ Der mühsame Weg der wirtschaftlichen Entwicklung Südkoreas, Jaymin Lee
6️⃣ Industrialisierung und der Staat: Der Antrieb der koreanischen Schwer- und Chemieindustrie, Joseph J. Stern, Ji-hong Kim, Dwight H. Perkins, Jung-ho Yoo (da der Antrieb der Chemieindustrie ein heißes Forschungsthema ist)
Einige andere waren stark narrativ, aber schwach in der Analyse, besonders wenn "politische Ökonomie" oder "Kapitalismus" im Titel stand (schade, da dies wichtige Themen sind). Viele veraltete Bände boten Momentaufnahmen der Wirtschaft zu einem bestimmten Zeitpunkt, damals interessant, ein Jahrzehnt später weniger nützlich.
Habe noch nicht gelesen Cornerstone of the Nation: Die Verteidigungsindustrie und der Aufbau des modernen Koreas unter Park Chung Hee, Peter Banseok Kwon, aber es sieht vielversprechend aus.
Für die Wirtschaftsgeschichte Nordkoreas ist die Liste noch kürzer:
1️⃣ Nordkoreas banale Revolution: Sozialistisches Leben und der Aufstieg von Kim Il Sung, 1953–1965, Andre Schmid
2️⃣ Geschichte des wirtschaftlichen Managements in Nordkorea: Von der Planwirtschaft zum sozialistischen Unternehmenssystem, Phillip H. Park (sehr klar und bestätigt, dass selbst die DVRK jetzt die zentrale Planung als eine törichte Aufgabe ansieht; nur wenige Akademiker in der westlichen Welt glauben noch daran).
Also: für beide Zeiträume, vor 1945 und nach 1945, was sollte ich hinzufügen? (Nur Englisch, leider.) Ich suche keine allgemeinen Geschichtsbücher, Beschreibungen der heutigen Wirtschaft oder Aufsätze.
Vorschläge sind willkommen!

27,88K
Top
Ranking
Favoriten