Visscher-Gruppe zu genetischen Gruppenunterschieden unter Verwendung von gemischten Geschwistern in Mexiko. ... Familienbasierte Analysen genetisch gemischter Individuen bieten einen leistungsstarken Rahmen, um die direkten und assoziierten Effekte der genetischen Abstammung auf Phänotypen zu entwirren. Hier nutzen wir genetische Daten von gemischten Erwachsenen aus der Mexico City Prospective Study (MCPS), um die Abstammungseffekte innerhalb von Familien zu schätzen. Wir quantifizierten die Assoziationen zwischen genetischer Abstammung und 15 komplexen Merkmalen bei 52.583 nicht verwandten Individuen und in 39.714 Verwandten über 17.627 Familien. Auf Bevölkerungsebene schätzen wir im Vergleich zu einer europäischen Abstammungsbasis einen Effekt der indigenen amerikanischen (IAM) Abstammung von -1,98 Standardabweichungen (P < 2×10-16) für die Körpergröße und ein natürliches Log-Odds-Verhältnis (lnOR) von 1,73 (95% Konfidenzintervall [CI] 1,54-1,92) für Typ-2-Diabetes (T2D, P < 2×10-16) sowie mehrere Assoziationen mit anderen Merkmalen und Abstammungen. ... Im Gegensatz dazu fanden wir keine Hinweise auf einen direkten Effekt der Abstammung auf den Bildungserfolg oder andere Studienmerkmale, trotz großer und signifikanter Assoziationen auf Bevölkerungsebene, was auf Umweltursachen oder Verfälschungen hindeutet.