Auf der einen Seite berichten viele Krypto-Stiftungen nicht über ihre Finanzen und arbeiten in völliger Intransparenz (z. B. Solana). Andere wie Ethereum sind viel regelmäßiger transparent. Vielleicht sind halbjährliche Updates für börsennotierte Unternehmen doch keine schlechte Idee. Aber völlige Intransparenz sollte nicht akzeptabel sein. Es ist überraschend, dass Solana einen Pass erhält, während sie Multi-Milliarden-Dollar-DAT-Deals ankündigen, an denen ihre Stiftung beteiligt ist.