> Ich habe das 62-seitige Whitepaper darüber gelesen, wie Menschen ChatGPT nutzen > damit du es nicht musst > bis Juli 2025 nutzten etwa 700 Millionen Menschen jede Woche ChatGPT > das sind etwa 10% aller Erwachsenen weltweit > die Menschen sendeten 2,5 Milliarden Nachrichten pro Tag > 29.000 Nachrichten pro Sekunde > Im Jahr 2024 waren etwa die Hälfte der Nachrichten für die Arbeit und die andere Hälfte für persönliche Dinge. > Bis 2025 waren 70% der Nachrichten persönlich (wie Lernen, Hobbys, Plaudern oder Spaß), und nur 30% waren für Jobs oder Schule > Obwohl ChatGPT bei der Arbeit hilft, entdeckten die Menschen, dass es im Alltag ebenso nützlich ist. >> Häufigste Verwendungen: > Praktische Anleitung (Ratschläge, Nachhilfe, Hilfestellungen). > Informationssuche (wie Google-ähnliche Suchen). > Schreiben (E-Mails, Aufsätze, Bearbeiten, Übersetzen). > Zusammen machen diese etwa 80% aller Gespräche aus > Lustige Tatsache: Die meisten „Schreib“-Aufgaben sind das Bearbeiten oder Verbessern von Texten, die die Menschen bereits geschrieben haben, nicht das Erstellen von Grund auf. > Obwohl Programmieren gehypt wird, sind nur etwa 4% der ChatGPT-Nachrichten über Programmierung. >> Wer nutzt ChatGPT? > Zu Beginn waren die meisten Nutzer Männer, aber bis 2025 überzahlten Frauen leicht die Männer. > Fast die Hälfte aller Nachrichten kam von Menschen unter 26 Jahren. > Die Nutzung breitet sich schnell in einkommensschwachen und mittleren Ländern aus, nicht nur in reichen Ländern > Menschen mit höherer Bildung und beruflichen Jobs nutzen ChatGPT mehr für die Arbeit. >> Arten von Interaktionen > Fragen (nach Ratschlägen oder Informationen suchen) → etwa 49% > Tun (ChatGPT bitten, etwas wie Text, Tabellen oder Code zu erstellen) → etwa 40% > Ausdrücken (Gedanken/Gefühle teilen, ohne um eine Handlung zu bitten) → etwa 11% > Im Laufe der Zeit ist „Fragen“ am schnellsten gewachsen — was zeigt, dass die Menschen auf ChatGPT als Entscheidungshilfe setzen. ...