Als ich aufwachte, sah ich zwei Nachrichten, die mit der Zinssenkung im September zusammenhängen: 1. Mailand hat am 16. September durch den Senat bestätigt, dass es an der Zinssitzung im September teilnehmen kann und das Stimmrecht ausüben kann. 2. Das Berufungsgericht entschied, dass Trump vor der Sitzung der Federal Reserve nicht das Recht hat, Cook zu entlassen. Die aktuelle Situation unterstützt offensichtlich nur Waller und Bowman für eine Zinssenkung, und jetzt kommt Mailand hinzu, was insgesamt drei Stimmen ergeben sollte. Auf der anderen Seite gibt es offensichtlich Gegner der Zinssenkung, darunter den Präsidenten der Federal Reserve von Kansas City, den Präsidenten der Federal Reserve von St. Louis und den stellvertretenden Aufsichtsvorsitzenden, möglicherweise kommt auch Cook hinzu, was insgesamt etwa drei bis vier Stimmen ergibt. Die anderen sind eher gemäßigt, da es insgesamt 12 Mitglieder im Ausschuss gibt, sodass noch 5 bis 6 Mitglieder im gemäßigten Lager sind, wobei Powell den größten Einfluss auf die Gemäßigten haben sollte. Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September sollte kein großes Problem darstellen; wenn es wirklich keine Zinssenkung gibt, wäre das ein schwarzer Schwan. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte im September ist ebenfalls gering, daher sollte der Fokus auf dem Dot-Plot für 2025 und 2026 liegen. Wenn es 2025 noch Spielraum für eine Zinssenkung von 50 Basispunkten oder mehr gibt, wäre das vorteilhaft für den Risikomarkt, und 2026 wäre es vorteilhaft für den Risikomarkt, wenn es über 50 Basispunkte hinausgeht. Dieser Artikel wird von #Bitget | @Bitget_zh gesponsert.