Ist es nicht umgekehrt? -> Aktienmärkte sind eine breitere Klasse von Vorhersagemärkten. - Aktien: Der Preis jeder Aktie ist der diskontierte erwartete Wert eines unendlichen Stroms zukünftiger zufälliger Auszahlungen (auch bekannt als Cashflows), die jeweils von einer unendlichen Anzahl von Ergebnissen abhängen. - Vorhersagemärkte: Haben eine endliche Anzahl von Ergebnissen und zahlen eine feste Auszahlung, die an das eintretende Ergebnis gebunden ist. Hauptunterschiede kurz gefasst: - Timing: unendlicher Horizont (Aktien) vs. Einzelperiode (Vorhersagemärkte) - Auszahlung: unbegrenzt (Aktien) vs. begrenzt (Vorhersagemärkte) Diese unbegrenzte Auszahlung erklärt teilweise, warum Menschen Aktien so sehr mögen: Sie bieten die Möglichkeit extremer Asymmetrie.