Curve FastBridge. Eine Idee, die vor fast einem Jahr und etwas mehr theoretisiert wurde. Jetzt zum Leben erweckt von Roman (Curve-Core-Entwickler) mit einem erheblich vereinfachten Design: einfach LayerZero verwenden + sich nicht zu sehr um L2<>L2-Transfers kümmern (noch?). Die Essenz ist einfach: Wir mögen nicht so viele Versionen desselben Tokens, also betrachten Sie das auf L2 mintierte Hauptbrücken-Token als kanonisch, verwenden Sie eine Nachrichtenübertragungsinfrastruktur, um den Layer-1-Vault zu benachrichtigen, dass eine Einzahlung erfolgt ist, und übertragen Sie das ‚unbesicherte‘ Token (Schuld) vom Layer-1-Vault zur Nutzung. Das Token, das der Benutzer zurück zu L1 gebrückt hat (das sich in der Challenge-Phase befindet), ‚sichert‘ die L1-Schuld, die an den Benutzer übertragen wurde. Dies funktioniert nur für Stablecoins, die Sie unbesichert minten können, und tut ziemlich gute Dinge für den L2-‚Peg‘. Die Brücke kann geändert werden, da LZ einen ziemlich guten Job macht. Wenn Tether es mag, tun wir das auch. Vorschlag, eine Kreditlinie für das FastBridge-Protokoll anzubieten: