Wenn es um Stablecoins geht, sind 3 Dinge wirklich wichtig: Rendite, Sicherheit und Anwendungsfälle - ohne diese stagniert die Akzeptanz. In den letzten Monaten hat @aegis still und leise YUSD zu einem Stablecoin entwickelt, der alle drei Kriterien erfüllt - und die Dynamik beginnt sich zu zeigen. Im Hinblick auf die Rendite hat YUSD tief in den Kompositionsstapel von DeFi expandiert. Durch Integrationen mit @pendle_fi und @spectra_finance können Nutzer YUSD in YT/PT/LP-Positionen aufteilen, um Renditen zu stapeln und Punkte zu farmen. Auf @eulerfinance reichen die Strategien von einfachen Einzel-Vault-Einlagen bis hin zu gehebelten Spielzügen, was den Inhabern mehr Möglichkeiten gibt, Erträge zu erzielen. Über die Rendite hinaus verbindet sich YUSD mit dem breiteren Punkte-Meta. Plattformen wie @mellowprotocol ermöglichen es Stakern, sowohl native Renditen als auch Restaking-Belohnungen zu verdienen, was zusätzliche Anreize schafft. Partnerschaften mit @Penpiexyz_io, @Equilibriafi und @LFJ_gg (Erweiterung auf Avalanche) erweitern weiter die Reichweite des Ökosystems. Und jetzt, der neueste Anwendungsfall: YUSD kann als Sicherheiten in Derivatemärkten verwendet werden (über @OrderlyNetwork). Dieser Wandel ist wichtig, da Händler YUSD nicht nur für Stabilität halten; sie können es für Rendite einsetzen, während sie es als Margin-Sicherheit verwenden. Von Renditechancen über Cross-Chain-Expansion bis hin zur Sicherheiten-Nutzung entwickelt sich YUSD zu mehr als nur einem weiteren Stablecoin - es wird zu einem Vermögenswert, der für seine Inhaber arbeitet. Die Grundlagen werden gelegt, damit YUSD sich in einem zunehmend überfüllten Stablecoin-Markt abheben kann. Ich freue mich auf das, was als Nächstes für Aegis' YUSD kommt!