Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Das zuvor vorgestellte PSE-Team konzentriert sich auf die Transformation und Entwicklung der ETH-Privatsphäre als Hauptforschungs- und Entwicklungsrichtung. Kürzlich hat das PSE-Team von ETH das 2025 Roadmap geteilt, aus dem viele ihrer Veränderungen hervorgehen.
Im Roadmap ist zu sehen, dass sich PSE bereits auf produktzentrierte Ansätze umgestellt hat, was im Vergleich zu vorher eine sehr große Veränderung darstellt. Ich habe eine Excel-Tabelle gesehen, in der über 280 Szenarien für Privatsphäre-Anforderungen aufgelistet sind, die nach Kategorien sortiert sind, wobei jedes Szenario eine Benutzeranwendungsgeschichte hat. Das fühlt sich sehr nach einem Produktentwicklungsteam an und unterscheidet sich stark von der früheren Ausrichtung von PSE, die auf kryptographische Forschung abzielte.
Einige wichtige Zusammenfassungen des Roadmap 2025:
- PSE wird zum Ethereum-Privatsphäre-Manager
- Konzentration auf spezifische Probleme, anstatt nach beeindruckenden Technologien zu streben
- Unterstützung des Ökosystems im Mittelpunkt, nicht interne Forschungsprojekte
- Fokussierung auf drei Hauptrichtungen:
1/ Erlauben, Informationen von Ethereum zu lesen, ohne Identität oder Absicht preiszugeben. (Private Writes)
2/ Private On-Chain-Operationen so günstig und nahtlos wie öffentliche Operationen machen (Private Reads)
3/ Alle Daten privat und zugänglich machen. (Private Proofs)
Kurzfristige Ziele:
1/ Private Überweisungen
2/ Abstimmungsprotokolle
3/ Institutionelle Privatsphäre-Lösungen
Obwohl die Nachfrage nach dieser Infrastrukturart von Privatsphäre bisher nicht explodiert ist, wird die Bedeutung dieser Anforderungen mit der schrittweisen Onboarding von Institutionen zunehmen. Das Vorreiter-Netzwerk von Polkadot, KSM, hat sich ebenfalls auf eine privatsphärezentrierte Kette umgestellt, während Quil, das von Natur aus auf Privatsphäre fokussiert ist, weiterhin an Version 2.1 arbeitet.
Roadmap:
Benutzergeschichte:
Projekte, die von PSE unterstützt werden:


Top
Ranking
Favoriten