Neu vom @GoldmanSachs Global Institute: "Die vorherrschende Erzählung stellt KI als eine Energie-Apokalypse dar, die unser Stromnetz überwältigen wird. Wir argumentieren das Gegenteil: KI-Datenzentren können zu Netzressourcen werden und massive Kapazitäten freisetzen, die derzeit durch veraltete Spitzenlastplanung eingeschränkt sind. Indem wir die rechnerische Flexibilität der KI mit dem Bedarf des Netzes an Nachfrageantworten in Einklang bringen, können wir die Kapazität sofort erweitern, indem wir die bereits gebaute und bezahlte Energieinfrastruktur nutzen. ... KI-Workloads, mit ihrer beispiellosen Flexibilität, stellen eine einzigartige Gelegenheit dar, sich an diese neue Realität anzupassen. Mit über 300 Milliarden Dollar an jährlichen Investitionen bietet die KI-Infrastruktur den wirtschaftlichen Anreiz, der seit Jahrzehnten nicht mehr vorhanden ist, um die Teilnahme an der Reduzierung von Lasten in großem Maßstab rentabel zu machen. Lastenreduzierung mag wie eine obskure Netzterminologie klingen, aber es ist tatsächlich der Punkt, an dem zwei grundlegende Revolutionen unserer Zeit aufeinandertreffen: KI und erneuerbare Energien. Für Technologieunternehmen, Private-Equity-Sponsoren, Infrastrukturentwickler und Versorgungsunternehmen haben die heutigen KI-Experimente zur Lastenreduzierung das Potenzial, das Template für ein neues Energieparadigma von morgen zu werden, das Wert aus bestehenden Vermögenswerten schöpft und gleichzeitig sowohl die Bereitstellung von KI als auch die Rentabilität sauberer Energie beschleunigt."
67,03K