Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

//Kalos
👦🏻👧🏻 Papa // Spiele @parallelTCG // KI @aiwayfinder // Keine Finanzberatung, Likes und RTs sind keine Empfehlungen.
Die Veröffentlichung von Colony auf Solana ist eine Alpha. Ich weiß, dass einige Leute ihren spezifischen Avatar sofort nutzen möchten - wir haben die Systeme dafür, arbeiten aber noch daran, den Spielablauf zu vervollständigen und anzupassen, um sicherzustellen, dass er das Ziel widerspiegelt, für jeden einfach zu spielen und zu genießen. Das Gleiche gilt für die verschiedenen Kolonieumgebungen - einen perfekten erstellen und dann auf alle skalieren ist der Ansatz.
Wir haben auch in Echtzeit 3D-Objektcrafting und visuelle Gespräche mit deinem Avatar in der Pipeline, die darauf warten, dass die Technik einige andere höherpriorisierte Punkte abarbeitet und der allgemeine Spielablauf abgeschlossen und angepasst wird.
Die Alpha ist nur ein erster Entwurf dessen, wie wir uns die Zukunft eines KI-Simulationsspiels vorstellen. Es gibt noch viel zu tun, ich möchte nur die Erwartungen managen und sicherstellen, dass wir kommunizieren, wo wir den Zustand des Spiels in seinem Entwicklungszyklus bei Alpha sehen und das Verständnis von 'Arbeiten nicht abgeschlossen' festlegen.
Eine neue Spielkategorie ist extrem aufregend, erfordert jedoch, dass wir neue Fragen beantworten und unbekannte Gewässer navigieren. Es gibt viel zu tun in den kommenden Monaten, aber ein sehr guter Start, der die Grundlage für das legt, was als Nächstes kommt. Ich hoffe, du behältst diese Perspektive, während du das Spiel zum ersten Mal spielst, und denk daran, dass noch mehr kommt.
2,7K
Wegfinder…

Chao17. Sept., 19:13
Ich habe vor ein paar Tagen das von Google veröffentlichte Papier zur Agentenökonomie gelesen, hier eine Zusammenfassung:
1. Eine Wirtschaft, die aus KI-Agenten besteht, bildet sich und wird sehr groß sein.
2. Wenn man es unreguliert lässt, wird die Agentenökonomie direkt mit der realen Welt verbunden. Das ist gefährlich, denn erstens könnte ein "Blitzcrash" in der KI-Welt die reale Wirtschaft mitreißen, und zweitens können Reiche stärkere KI nutzen, um mehr Geld zu verdienen, was die Kluft zwischen Arm und Reich enorm vergrößert.
3. Daher ist es notwendig, aktiv diese KI-Wirtschaft zu "gestalten". Man kann sich vorstellen, dass man zuerst eine sorgfältig gestaltete "Sandbox" aufbaut, um Sicherheit und Kontrolle zu gewährleisten, anstatt sie zu einem wilden Westen werden zu lassen.
4. Wie sollte die Infrastruktur der Sandbox gestaltet werden? Dazu gehören:
· DID: Jeder Agent hat eine einzigartige "digitale Identität", die als Grundlage für vertrauensvolle Interaktionen dient.
· Reputation: Ein "digitales Zertifikat" zur Fälschungssicherheit, um die Handelsgeschichte und Fähigkeiten des Agenten zu dokumentieren, sodass die Reputation überprüfbar wird.
· Faire Verteilung: Ressourcen werden durch ein "Auktions"-System verteilt, wobei alle Teilnehmer einen fairen Ausgangspunkt haben, ähnlich dem Fair Launch-Konzept.
· Persönlichkeitsnachweis: In bestimmten Szenarien wird ein "Persönlichkeitsnachweis"-Mechanismus verwendet, um gegen Hexenjagd vorzugehen.
· Datenschutzinteraktion: Technologien wie "ZKP" werden genutzt, damit KI ihre Aufgaben nachweisen kann, ohne spezifische Daten preiszugeben.
· Offene Kommunikation: Entwicklung neuer Kommunikationsprotokolle, damit Agenten "die gleiche Sprache sprechen".
Diese Schlüsselressourcen sind maßgeschneidert für die Krypto-Welt. Ob DID, verifiable credentials (VC), Persönlichkeitsnachweis oder ZKP, ihr Kernziel ist es, die Probleme von Vertrauen, Datenschutz und Fairness in der digitalen Welt zu lösen, ohne auf zentralisierte Autoritäten angewiesen zu sein. Das ist genau der Weg, den die Krypto-Welt seit über einem Jahrzehnt verfolgt.
Dieses Papier offenbart in gewisser Weise einen Trend: Um eine sichere, kontrollierbare und groß angelegte Wirtschaft von KI-Agenten aufzubauen, wird man wahrscheinlich nicht um die "dezentralisierte Vertrauensinfrastruktur" herumkommen, die die Krypto-Welt seit vielen Jahren erforscht. KI und Web3, diese beiden fortschrittlichen Technologiefelder, finden hier einen entscheidenden Schnittpunkt.
17
Top
Ranking
Favoriten