🚨Etwas, das in der Kryptowelt immer noch weithin missverstanden wird: #Bitcoin gegen #Ethereum Versorgungsmechaniker. Jeder wiederholt "ETH hat ein unbegrenztes Angebot, BTC ist digitales Gold", aber hier ist, was die ZAHLEN TATSÄCHLICH ZEIGEN: 🔸 Jährliches Angebotswachstum seit dem Merge (vor ~2 Jahren, 312 Tagen): • Bitcoin: +1,338% pro Jahr 📈 • Ethereum: +0,117 % pro Jahr 📉 Ja, die ETH-Inflation ist derzeit ÜBER 11x NIEDRIGER als die von BTC. 🔸 Seit dem Merge: • Ausgegebene 💧 ETH : 2'385'666 ETH • Verbrannte 🔥 ETH : 1.984.566 ETH • Nettoangebotszuwachs: nur +401.099 ETH Aktuelles ETH-Gesamtangebot: 120.922.240 ETH Was bedeutet das in der Praxis? 🔸Ethereum ist BEIDES: • Eine Transaktionswährung (programmierbares, flexibles Angebot) • Ein Wertaufbewahrungsmittel (Inflation niedriger als bei BTC und Tendenz zur Deflation) Das Argument des "unbegrenzten Angebots" gegen ETH als Wertaufbewahrungsmittel ist zutiefst fehlerhaft. Die Geldpolitik von ETH, die Transaktionsgebühren verbrennt, wird die Inflationsrate kontinuierlich senken und bei hoher Nutzung sogar deflationär werden. Das Narrativ des festen Angebots von BTC ist mächtig, ABER der Angebotsanstieg wird sich über Jahrzehnte langsam verringern. In der Zwischenzeit ist ETH bereits bei hoher Nutzung praktisch deflationär und seit über 3 JAHREN weniger inflationär als BTC. Das ist kein "BTC vs. ETH"-Tribalismus; Es geht darum, die monetäre Mechanik klar zu verstehen. Und ich gehe davon aus, dass das Angebotsnarrativ von ETH sehr bald zu seinem stärksten Rückenwind werden könnte. Darüber hinaus berücksichtigt diese Analyse nicht einmal das Narrativ der strategischen ETH-Reserven, das ETH eindeutig als STORE OF VALUE PLAY positioniert! @fabdarice Der Markt unterschätzt dies immer noch. Sehen Sie die Zahlen hier übersichtlich: @ultrasoundmoney.
@AndreasSteno, wie immer GROSSEN RESPEKT für Ihren neuesten Steno Signals-Bericht für @RealVision, aber ich muss Ihr Narrativ "BTC als Wertaufbewahrungsmittel" vs. "ETH als Transaktionsspeicher" stark in Frage stellen. Die derzeit niedrigere Inflationsrate von Ethereum (0,117 % gegenüber 1,8 % von BTC) und das sich schnell entwickelnde Narrativ der "strategischen ETH-Reserve" stehen im direkten Gegensatz zu Ihrer Ansicht. Warum genau glauben Sie immer noch, dass das ungedeckelte Angebot von ETH sein Wertaufbewahrungspotenzial im Vergleich zu BTC von Natur aus schwächt? Zeigen uns die Zahlen nicht deutlich, dass dies nicht der Fall ist? Würde hier gerne eine klare Meinung haben, denn aus meiner Sicht gilt diese Unterscheidung nicht mehr (niedrigere Inflation + ETH-Narrativ der strategischen Reserven)...
813