Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Wir werden weiterhin für Roman Storm und für alle Softwareentwickler kämpfen.
Es ist keine Überraschung, dass die Jury bei 2/3 der Anklagepunkte kein einstimmiges Urteil gefällt hat... die Regierung hat einen grundlegend fehlerhaften Fall präsentiert.

7. Aug., 01:02
Heute hat eine Jury in Manhattan ein Teilurteil im Fall von Roman Storm gefällt: Sie verurteilte ihn wegen Anklagepunkt 2, Verschwörung zur Verletzung von Abschnitt 1960, und erzielte kein Urteil zu den Anklagepunkten 1 und 3, Verschwörung zur Geldwäsche und zur Verletzung von Sanktionen.
Wir sind enttäuscht, dass die Jury nicht anerkannt hat, dass Storm nicht für die Handlungen von Dritten verantwortlich gemacht werden sollte, die er nicht kontrollieren konnte. Es ist verständlich, dass die Jury zu keiner Entscheidung über alle Anklagen gelangen konnte – da die Regierung viele Fehler gemacht hat und ihr Fall nicht überzeugend war – wir hatten auf ein anderes Ergebnis für Storm gehofft.
Der Fall der Regierung, der sich gegen einen Softwareentwickler richtet, hätte von Anfang an niemals angestrengt werden dürfen und bleibt grundlegend fehlerhaft: Tornado Cash ist eine nicht verwahrende Software, über die Menschen selbstgesteuerte, p2p-Transaktionen durchführen.
Sogar die Regierung erkennt an, dass die Entwickler von Tornado Cash keine Kontrolle oder Verwahrung über die Benutzervermögen hatten und haben konnten.
Wir werden Storm weiterhin unterstützen, während er gegen das Urteil zu Abschnitt 1960 Berufung einlegt. Im DeFi Education Fund werden wir immer für die grundlegenden Rechte von DeFi-Softwareentwicklern eintreten, da wir leidenschaftlich glauben, dass Softwareentwickler die Freiheit verdienen, dezentrale Finanzwerkzeuge und -infrastrukturen, einschließlich datenschutzfreundlicher Technologien, zu entwickeln.
1,4K
Top
Ranking
Favoriten