Wir haben Vercel so entwickelt, dass Live-Bereitstellungen von jeglichen Verfügbarkeits- oder Leistungsengpässen unserer Kern-Datenbanken unbeeinflusst bleiben. Wie? Wir setzen eine mehrstufige Caching-Architektur und ein globales Metadaten-Replikationssystem ein. Aber: Was passiert, wenn die Datenbank oder die Kernregion, die die Bereitstellungen, Rollbacks und neuen Projekte verwaltet, vollständig ausfällt? Was, wenn unsere Kernregion von einer Naturkatastrophe betroffen ist? Im Extremfall kann es ebenso schädlich sein, eine fehlerhafte Bereitstellung nicht zurücksetzen zu können, wie den Live-CDN-Verkehr auf die Arbeitslast zu verlieren. Wir haben ein erfolgreiches Simulation dieses Katastrophenszenarios durchgeführt und darüber berichtet ↓
Vercel
Vercel29. Aug., 02:06
Wir haben kürzlich einen erfolgreichen Live-Failover unserer Steuerungsebene-Datenbank von Azure West US nach East US 2 durchgeführt. Unser Ziel war es zu validieren, dass Vercel einen vollständigen regionalen Ausfall seiner Kerndatenbank überstehen kann. Hier ist die vollständige Aufschlüsselung:
43,28K