9. September - 12. September Makro-Ereignisse Zusammenfassung: Makro-Thema dieser Woche: Kontrolle der Federal Reserve, Inflationswoche, Anpassung der Beschäftigungsdaten, Auktion von US-Staatsanleihen! Dienstag, 9. September, 22:00 Uhr, US-Benchmark für nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung 2025 (in Zehntausend) Interpretation: Die wichtigsten Daten dieser Woche, die Benchmark für nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung wird jährlich zweimal erfasst und bezieht sich auf die Korrektur der historischen Beschäftigungsdaten des Vorjahres, wobei der September den vorläufigen Wert und der Februar des folgenden Jahres den endgültigen Wert darstellt. Am Wochenende hat Bostic bereits angedeutet, dass die Beschäftigungsdaten um 800.000 nach unten korrigiert werden könnten, was die aktuellen Erwartungen weit übersteigt. Wenn die Daten den Erwartungen entsprechen, würde dies bedeuten, dass sich die Beschäftigungssituation im Jahr 2024 bereits beschleunigt verschlechtert hat. In Anbetracht der aktuellen Beschäftigungssituation wird das Gefühl der Krise in Bezug auf die Beschäftigungsdaten erheblich zunehmen. Mittwoch, 10. September, 20:30 Uhr, US-PPI-Daten für August, Interpretation: Ursprünglich wurden die PPI-Daten nach der Veröffentlichung der CPI-Daten veröffentlicht, um den Markt tiefere Einblicke in den Inflationsdruck auf der Angebotsseite zu geben. In diesem Monat ist es jedoch besonders, dass die PPI-Daten vor den CPI-Daten veröffentlicht werden. Derzeit wird erwartet, dass der PPI im Jahresvergleich unverändert bleibt und im Monatsvergleich stark nachlässt. Wenn die Daten den Erwartungen entsprechen, würde dies darauf hindeuten, dass der Inflationsdruck auf der Angebotsseite nachlässt. Sollte sich jedoch später herausstellen, dass die Inflation von der Nachfrageseite getragen wird, könnte dies zu einem Risiko für den Druck auf der Nachfrageseite führen, was bedeutet, dass der Konsum nachlässt und Stagflation droht! 22:00 Uhr, Einzelhandelsdaten für Juli Interpretation: Diese Daten sind ein führendes Signal für die Marktnachfrage und zeigen hauptsächlich den Beschaffungsbereich der Unternehmen. Diese Daten zeigen den Druck auf die Unternehmensbeschaffung und Lagerbestände. Wenn die Daten steigen, bedeutet dies, dass die Unternehmensbeschaffung zunimmt, was auf eine starke Nachfrageseite hinweist. Umgekehrt deutet ein hoher Lagerdruck der Unternehmen auf einen nachlassenden Konsum hin. Diese Daten stammen jedoch aus dem Juli und sind daher etwas verzögert. Wenn die Daten jedoch schlecht sind, könnte dies die Markterwartungen für einen Rückgang der Kaufkraft im August beeinflussen. Donnerstag, 11. September, 01:00 Uhr, Auktion von 10-jährigen US-Staatsanleihen Interpretation: In der vergangenen Woche hat der weltweite Verkauf von langfristigen Anleihen kurzfristig Druck auf den Markt ausgeübt. Diese Woche steht die Auktion von 10-jährigen US-Staatsanleihen an, die mit einem Rückgang der Zinssätze konfrontiert ist. Es bleibt abzuwarten, wie die Marktnachfrage aussieht und ob das Risiko im Anleihemarkt zunimmt. 20:30 Uhr, US-CPI-Daten für August ...