Rechte sind eigentlich nicht durch Bildung entstanden, Bildung kann nur Linke hervorbringen, Rechte werden durch Training (Schulung) geformt. Warum entstand der rechte Flügel mit dem Kapitalismus? Weil die Geschäftswelt Reichtum schaffen und den Nutzen maximieren will. Dabei müssen verschiedene Beziehungen koordiniert und Interessen ausgeglichen werden, um nachhaltig und profitabel zu sein. In diesem Prozess entstehen Regeln und Institutionen, es entwickelt sich Kommunikation, Koordination, Dialog, Verhandlung, Zusammenarbeit, Kompromiss... all dies bildet die Grundlage der modernen Demokratie. Die akademische Welt, die Medien und die Politik schaffen jedoch keinen Reichtum, sie beteiligen sich nur an der Umverteilung von Reichtum. Ohne diese Schulung neigen sie dazu, Probleme zu vereinfachen, einseitig zu betrachten und zu extremisieren. Je älter man wird, desto eher neigt man dazu, nach rechts zu tendieren, weil man durch die Gesellschaft geformt wird, die Dinge umfassender sieht und mehr die Bedürfnisse und Interessen anderer berücksichtigt. Deshalb sieht man in sozialen Medien, dass die Mehrheit aus der Geschäftswelt eher nach rechts tendiert, während die akademische Bildung, die Medien und die Politik eher nach links tendieren. Aber China hat seine eigene Besonderheit. China ist ein Land mit Staats- und Machtkapitalismus, der Raum für rein private Kapitalismus ist sehr klein. Diese Gruppe ist weder stark genug, noch wird ihr erlaubt, stark zu werden. Zusätzlich erschwert die Prägung durch mehrere tausend Jahre traditionelle Kultur und die jahrzehntelange sozialistische Bildung die Demokratisierung Chinas enorm...