Was bedeutet 95 in einem '95%-Konfidenzintervall'? Konfidenzintervalle werden häufig verwendet, sind aber schlecht verstanden. Heute werde ich alles klar erklären, was Sie darüber wissen müssen. Bevor wir in formale Definitionen und Mathematik eintauchen, lassen Sie uns zunächst verstehen, was ein Konfidenzintervall ist und warum es notwendig ist. Angenommen, Sie möchten das durchschnittliche Gewicht aller Personen in Ihrer Stadt schätzen. Sie können nicht jede einzelne Person wiegen, aber Sie können eine zufällige Stichprobe wiegen. Also, was Sie tun, ist, eine zufällige Stichprobe von 50 Personen auszuwählen und ihr durchschnittliches Gewicht zu ermitteln. Angenommen, der Wert beträgt 70 kg. Aber das ist nur ein Stichprobenmittelwert, wie schätzen wir den Populationsmittelwert❓ Nun, Sie können den Populationsmittelwert nicht genau schätzen! Sie können jedoch ein Intervall um den Stichprobenmittelwert schätzen, in dem der Populationsmittelwert liegen würde; dieses Intervall nennen wir das Konfidenzintervall. Bei der Schätzung dieses Intervalls wählen Sie auch ein Konfidenzniveau: Häufige Optionen sind 90%, 95% und 99%. Das Konfidenzniveau gibt an, wie zuversichtlich wir sind, dass das Intervall den wahren Populationsmittelwert enthält. So wird es gemacht👇 Jetzt kommen wir zum zweiten Teil und verstehen, was 95% Konfidenz tatsächlich bedeutet❓ ...