An alle, die sich über den $MASK Airdrop freuen, der endlich bestätigt wurde: Ihr solltet vielleicht eure Erwartungen dämpfen. Es würde mich nicht überraschen, wenn es einer der enttäuschendsten Airdrops wird, die wir je gesehen haben. Sicher, es ist möglich, dass MetaMask 10–20% ihres Angebots an die Nutzer verteilt, was insgesamt Milliarden an Wert ausmachen könnte. Allerdings ist die Verteilung hier der Schlüssel. Dies wird wahrscheinlich der am weitesten verbreitete Airdrop in der Krypto-Geschichte sein: - Im Juni hatte MetaMask etwa 30 Millionen monatlich aktive Nutzer. - Die meisten dieser Nutzer haben mehrere Wallet-Adressen, ich persönlich habe zum Beispiel Hunderte. - Und das sind nur aktive Nutzer. MetaMask gibt es seit 2016, also wenn sie sich entscheiden, historische Aktivitäten zu belohnen, verdünnt das den Pool noch weiter. - Außerdem hat Joseph Lubin bereits gesagt, dass der Hauptzweck des Airdrops die Dezentralisierung sein wird, also je breiter die Verteilung, desto besser aus ihrer Sicht. Daher würde es mich nicht überraschen, wenn über 100 Millionen Adressen am Ende berechtigt sind. Das bedeutet, dass die durchschnittliche Auszahlung pro Wallet nur 10–20 Dollar betragen könnte. Nur zum Vergleich: Der Uniswap Airdrop ging nur an 250.000 Wallets, was um ein Vielfaches weniger ist. Für diejenigen, die auf lebensveränderndes Geld hoffen: Das wird wahrscheinlich nicht das generationsübergreifende Vermögensevent sein, auf das ihr gewartet habt. Viel wahrscheinlicher wird es einfach ein weiterer Airdrop von einem Unternehmen sein, das sein Token nicht wie Eigenkapital behandelt, sondern es wie eine Goodie-Bag verteilt, nur um am Ende mit Enttäuschung und FUD statt echter Gemeinschaftsbindung dazustehen. Reicht eure Kündigung noch nicht ein.