Einblicke aus der Studie von OpenAI zur Nutzung von ChatGPT Wie ich erwartet habe, nutzen beeindruckende 73 % es für persönliche Eingaben und Ausgaben. — Eine neue Studie mit dem Titel "Wie Menschen ChatGPT nutzen" aus den internen Daten von OpenAI bietet den ersten umfassenden Einblick, wie 700 Millionen wöchentliche aktive Nutzer mit ChatGPT interagieren, von seinem Start im November 2022 bis Juli 2025. Wie die Leute ChatGPT nutzen, ist überraschend. Die Ergebnisse zeigen ein Werkzeug, das weniger darauf abzielt, Büros zu revolutionieren, sondern vielmehr das tägliche Leben zu ergänzen, mit tiefgreifenden Auswirkungen auf globale Gerechtigkeit, Bildung und die Zukunft der Arbeit. Die analysierten 2,5 Milliarden täglichen Nachrichten in der LLM-basierten Klassifikationspipeline wurden in 1,1 Millionen Nachrichten aus einer repräsentativen Stichprobe kategorisiert, Frühe Anwender waren überwiegend männlich und technikaffin, aber bis Mitte 2025 spiegelt die Nutzerbasis die globalen demografischen Daten näher wider – insbesondere in einkommensschwachen Ländern, wo das Wachstum explodiert. Das Papier stellt die Erzählung vom "Produktivitätswerkzeug" in Frage. Während die arbeitsbezogene Nutzung stetig gewachsen ist, haben persönliche und nicht-arbeitsbezogene Interaktionen stark zugenommen und machen jetzt 73 % aller Nachrichten aus. Ein Tutor, ein Redakteur, ein Google-Ersatz Dieser Wandel verschiebt die Rolle von ChatGPT als Begleiter: ein Tutor, ein Redakteur und ein schnelles Nachschlagewerk, das umständliche Google-Suchen ersetzt. Mit gebildeten Fachleuten in gut bezahlten Berufen, die stark auf es für Entscheidungsfindungen angewiesen sind. Die Auswirkungen strahlen nach außen. Für Unternehmen deutet der Schwerpunkt auf "Schreiben" (insbesondere Bearbeitung) darauf hin, dass KI als Verstärker und nicht als Ersatz fungiert. Für politische Entscheidungsträger hebt die schnelle Verbreitung – die in weniger als drei Jahren 10 % der Erwachsenen weltweit erreicht – das Potenzial von KI hervor, Wissen zu demokratisieren, aber nur, wenn Zugangshürden wie Sprache und Kosten angegangen werden. Wie Deming, ein Harvard-Ökonom, im Abstract anmerkt, LLMs glänzen bei "Entscheidungsunterstützung", insbesondere in wissensbasierten Arbeiten, was auf ungenutzte Werte in beratenden Rollen hinweist, anstatt auf automatisierte Routinetätigkeiten. Wichtige Erkenntnisse 1. Maßstab und Geschwindigkeit: Bis Juli 2025 hatte ChatGPT 700 Millionen wöchentliche aktive Nutzer – etwa 10 % der globalen Erwachsenenbevölkerung – die täglich 2,5 Milliarden Nachrichten senden, was die schnellste Technologieadoption in der Geschichte markiert. ...