Ich habe mir das neue iPhone 17 Pro Max bestellt, weil mein iPhone ein bisschen alt war. Einen Tag später hatte ich diese verrückte, tiefe Reflexion über das Leben. Eigentlich interessiert mich das Telefon überhaupt nicht. Ich habe nicht einmal verarbeitet, was ich gekauft habe, bis zum nächsten Tag. Es bringt nicht viel Wert in mein Leben, es ist nur ein weiteres Luxusgut. Was mich wirklich überrascht hat, war, wie einfach es für mich war, es zu kaufen. Keine Zögerlichkeit, keinen Preisvergleich, nichts. Ich war buchstäblich am Telefon mit einem Freund, der über seinen Web2-Job sprach, und erinnerte mich einfach: „Oh ja, ich sollte mir das neue iPhone holen“ und das habe ich dann auch getan. Da wurde mir klar, dass das „neue Ich“ so an diese Art von Überfluss gewöhnt ist, dass ich es nicht einmal hinterfrage. Aber mein früheres Ich ist immer noch jedes Mal überwältigt. Es ist die perfekte Balance: - Die überflussreiche Version von mir ist nicht aufgeregt über materielle Käufe wie diesen, es fließt einfach und lässt mich wachsen. - Die alte Version von mir hält mich bescheiden und erinnert mich daran, dass ich vor 5 Jahren niemals in der Lage gewesen wäre, mir das neueste iPhone einfach so zu kaufen. Meine wichtigsten Erkenntnisse: 1. Du bist eins mit dem Leben. Du verdienst jeden Luxus, den du dir vorstellen kannst. Lass dich nicht zu sehr von materiellen Dingen mitreißen oder daran binden, und zweifle nicht an deiner Fähigkeit, im Überfluss zu leben. Überfluss sollte sich normal anfühlen, so ziehst du mehr davon an. 2. Bleib bescheiden und dankbar. Denk immer daran, woher du kommst, und danke deinem früheren Ich, dass es durch die Knappheit gegangen ist, damit du jetzt den Überfluss genießen kannst. Ich teile dies für diejenigen, die heute dort sind, wo ich vor 5 Jahren war, um euch zu zeigen, dass Überfluss wirklich möglich ist. Und für diejenigen, die bereits im Überfluss leben, ist dies eine Erinnerung, deine Wurzeln niemals zu vergessen und bescheiden zu bleiben, egal was passiert.