Die Stille der Tech-Giganten über dezentrale KI stört mich. Banken diskutieren offen über Bitcoin und Krypto, ob positiv oder negativ, aber sie diskutieren es zumindest. Warum sind die Tech-Giganten also still über DeAI? Für mich beweist diese Stille nur, dass es für sie sehr schwer ist, auf technischer Ebene Kritik zu üben. Wie @MTorygreen erklärte, bietet DeAI fünf strukturelle Vorteile: ➠ Sofortige Skalierung → Die Zeit zum Bereitstellen eines neuen Rechenclusters beträgt <90s auf @ionet im Vergleich zu Tagen/Wochen auf AWS ➠ Resilienz → Kein einzelner Ausfallpunkt, >99,99% Betriebszeit berichtet auf @akashnet_ im Vergleich zu häufigen AWS-Ausfällen ➠ Erlaubenlos → 100% erlaubenlose GPU-Cluster (IO, @rendernetwork) im Vergleich zu eingeschränktem Zugang & Quoten auf Big Tech-Clouds ➠ Verifizierbares Vertrauen → zkML-Beweise in Millisekunden für Inferenz im Vergleich zu null Auditierbarkeit in geschlossenen APIs wie ChatGPT ➠ Niedrigere Kosten → GPU-Kosten bis zu 90% günstiger als AWS Technisch gesehen gibt es hier keine Debatte, und ich denke, genau deshalb sehen wir keine Kommentare über DeAI von großen Tech-Unternehmen.