Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Die Kriegsführung auf den Vorhersagemärkten nimmt zu.
Kalshi hat kürzlich 185 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 2 Milliarden Dollar von Paradigm gesammelt, während Polymarket Berichten zufolge 200 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 1 Milliarde Dollar vom Founders Fund aufbringt.
Beide zielen auf denselben Markt ab, verfolgen jedoch völlig unterschiedliche Strategien.
Kalshi erhebt pro Handel Transaktionsgebühren und Market-Maker-Spreads, die exponentielle Einnahmen generieren, wenn das Volumen wächst.
Ihre CFTC-Lizenz bedeutet obligatorische KYC und Genehmigung pro Markt, was sensible Themen blockiert, aber die Einhaltung der US-Vorgaben sicherstellt.
Der Sieg vor dem Bundesgericht, der politische Wetten erlaubte, öffnete Türen für Integrationen mit Robinhood und WeBull und erreichte über 200 Millionen Einzelhändler.
In der Zwischenzeit setzt Polymarket auf Dezentralisierung, indem es auf Polygon aufbaut, keine Gebühren erhebt und die Erstellung von Vorhersagemärkten ohne Genehmigung ermöglicht.
Trotz der Verarbeitung von 3,6 Milliarden Dollar an Wetten auf Wahlen generiert Polymarket keine Einnahmen und setzt darauf, dass Verteilung und Netzwerkeffekte wichtiger sind als sofortige Monetarisierung.
Polymarket wurde nach der Zahlung einer CFTC-Strafe von 1,4 Millionen Dollar aus den USA verbannt, kämpft jedoch darum, wieder in den US-Markt einzutreten, indem es eine Börse erwirbt und Partnerschaften mit X und Perplexity für die Datenintegration eingeht.
Beide Unternehmen stehen vor Herausforderungen, die bestimmen werden, wer diesen Markt erobert.
Kalshi benötigt eine internationale Expansion, um über die regulatorischen Beschränkungen der USA hinaus zu wachsen, während Polymarket Einnahmen generieren und rechtliche Klarheit erreichen muss, um seine Bewertung von einer Milliarde Dollar zu rechtfertigen.
Der gesamte Sektor hängt davon ab, ob die Regulierungsbehörden Vorhersagemärkte als legitime Finanzinstrumente oder als Glücksspiel betrachten und ob institutionelle Händler oder Einzelhandels-Spekulanten die Akzeptanz vorantreiben.

23,17K
Top
Ranking
Favoriten