Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Jeder drängt auf das "Revenue Meta", als wäre es revolutionär.
Wir haben seit Jahren Protokolle zur Gebührenaufteilung.
Und nicht nur L1s, nur um ein paar zu nennen: Maker, dYdX, 1inch, Aave, Balancer usw.
Der Fokus auf Einnahmen ist in die richtige Richtung, Protokolle sollten letztendlich den Wert erfassen, den sie schaffen.
Aber es ist kein Allheilmittel, und es so zu behandeln, verpasst die eigentliche Herausforderung.
Der schwierige Teil ist nicht die Implementierung der Gebührenverteilung. Der schwierige Teil besteht darin, etwas zu schaffen, für das die Menschen tatsächlich bezahlen wollen.
Die meisten Protokolle leiden unter dem Problem der Informationsasymmetrie: Seed bis TGE in weniger als einem Jahr, Versprechen, die erst viel später validiert werden können, Teams, die liquid werden, bevor sie den Produkt-Markt-Fit nachweisen.
Der Fokus auf Einnahmenkennzahlen wird dies nicht lösen, wenn die zugrunde liegenden Koordinationsprobleme ungelöst bleiben.
Man kann eine massive Liquiditäts-Mining-Kampagne durchführen, künstliches Volumen erzeugen, beeindruckende Einnahmenzahlen zeigen und dann verschwinden, sobald die Anreize auslaufen.
Die Protokolle, die erfolgreich nachhaltige Einnahmemodelle implementiert haben, mussten zuerst grundlegende Koordinationsprobleme lösen.
Sie mussten zu einer wesentlichen Infrastruktur werden, die teuer zu ersetzen ist.
Deshalb ist universelle Koordination wichtig.
Wenn Protokolle Sicherheitsprimitive und Reputationssysteme teilen können, steigen die Wechselkosten.
Einnahmen werden nachhaltig, weil der Wiederaufbau der Koordinationsschicht von Grund auf teurer ist, als Gebühren zu zahlen.
Einnahmen ohne echte Nachfrage sind nur eine ausgeklügeltere Möglichkeit, Wert zu extrahieren, bevor man aussteigt.
Top
Ranking
Favoriten