Wachstum des Protokolls aus ersten Prinzipien Wenn ein Gründer fragt: "Wie würden Sie unser Protokoll wachsen lassen?" "Baue einen Kult" oder "Sei ein Antworttyp" sind großartige Taktiken, aber faule Antworten. Bitte empfehle keinen 'Web3-Marketer', der nur darüber spricht - das ist unvollständig, denn Vibes und Narrative halten NUR an, bis die Nutzer erkennen, dass das Produkt und das Flywheel dem gerecht werden (oder nicht). Anstatt irgendeine Antwort zu kopieren, gehe ich die Dinge aus ersten Prinzipien mit einer Reihe von Fragen an: 1. Was ist unsere Vision? 2. Warum ist das wichtig? 3. Warum unterscheidet es sich von allem anderen auf dem Markt? 4. Was sind die Ziele und Schlüsselergebnisse, die wir in den nächsten 12 Monaten anstreben? Warum? Das Verständnis des Obigen ist entscheidend für die Definition von Strategie, Taktiken und Arbeitsabläufen. Die Optimierung für Bewusstsein und Stimmung, im Vergleich zu Nutzern, im Vergleich zu Volumen, im Vergleich zu Einnahmen erfordert unterschiedliche Maßnahmen und Ressourcenallokationen. Erste Prinzipien beginnen mit der Definition dessen, was als wahr bekannt ist. Was ist also intern wahr? 5. In welcher Phase des Produkts befinden wir uns? 6. Wer sind unsere Power-User? Was sagen sie? Worüber sind sie glücklich? Was wollen sie? 7. Was sind unsere aktuellen Leistungszahlen? Warum sind die Trends so, wie sie sind? Was ist die Realität des Marktes? 8. Wo stehen wir in unserem Wettbewerbsumfeld? Wer sind die Top-Wettbewerber? 9. Wie unterscheiden sie sich in Produktmerkmalen und Roadmap? 10. Zielen sie auf dieselben oder unterschiedliche Nutzersegmente ab? Was sind unsere Wachstumsmaschinen? Und Ressourcen? 11. Was ist unsere These zu PMF? Was ist die benötigte Laufzeit für das Wachstum, um auf PMF hinzuarbeiten? (z. B. innerhalb des nächsten Jahres) Welche Kennzahlen lassen uns wissen, dass wir PMF erreicht haben? Wie wissen wir, dass unser Ansatz korrekt und der anderer falsch ist? 12. Haben wir einen Token? Gibt es ein Token-Flywheel und ein Governance-Ökosystem, das darauf ausgelegt ist, die Interessen aller Stakeholder auszurichten und Momentum aufzubauen? Wenn nicht - was muss sich ändern?...