Verstehen der Renditeerwartungen (S7E21) In dieser Episode spreche ich mit Antti Ilmanen, Principal und Global Co-Head der Portfolio Solutions Group bei AQR Capital Management. Antti ist seit langem eine der nachdenklichsten Stimmen in der Welt der erwarteten Renditen und hat nicht nur ein, sondern zwei wegweisende Bücher zu diesem Thema geschrieben. In seiner neuesten Paperserie kehrt er jedoch mit frischem Nachdruck zu dem Thema zurück – er untersucht den Unterschied zwischen objektiven und subjektiven Erwartungen und fragt sich, warum selbst rationale Modelle in der Realität so falsch liegen können. Wir erkunden alles von CAPE-Verhältnissen und Marktzeitvorwürfen bis hin zu der Frage, warum Aktieninvestoren dazu neigen, zu extrapolieren, während Anleiheinvestoren eine Mittelwertumkehr erwarten. Wir tauchen ein in die Art und Weise, wie Verhaltensverzerrungen, Bewertungsanker und strukturelle Veränderungen zusammenkommen, wenn Kapitalmarkterwartungen gebildet werden – und wie Antti und das AQR-Team versuchen, dieses Durcheinander selbst zu navigieren. Wenn Sie im Geschäft der langfristigen Prognosen sind oder einfach nur neugierig sind, warum Märkte oft so handeln, als hätten sie die Lehrbücher nie gelesen, ist dies ein Gespräch, das Sie nicht verpassen sollten. Bitte genießen Sie mein Gespräch mit Antti Ilmanen.