Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Das ist ein so interessanter Punkt, den Powell gestern gemacht hat, den die Leute übersehen haben. Er sagte, dass "die Zölle hauptsächlich von den Unternehmen bezahlt werden, die zwischen dem Exporteur und dem Verbraucher sitzen... Alle diese Unternehmen und Einrichtungen in der Mitte werden Ihnen sagen, dass sie die feste Absicht haben, das [an den Verbraucher] weiterzugeben, wenn die Zeit reif ist." Was er beschrieb, ist der versteckte Druck, der in der Lieferkette stattfindet. Importeure, Großhändler und Einzelhändler zahlen höhere Kosten im Voraus und hoffen, dass sie die Preise irgendwann genug erhöhen können, um die Last zu verschieben.
Das Problem ist, dass die Verbraucher bereits am Limit sind. Die Haushaltsbudgets stehen unter Druck durch steigende Schulden, Zahlungsausfälle und Löhne, die nicht weit genug reichen. Zu versuchen, die Zollkosten in diesem Umfeld weiterzugeben, würde die Nachfrage noch weiter senken. Die Unternehmen wissen das, weshalb viele von ihnen stattdessen die Kosten absorbieren. Aber wenn sie das tun, schrumpfen ihre Margen, und es wird schwieriger, den Betrieb aufrechtzuerhalten, ohne an anderer Stelle Einschnitte vorzunehmen.
Wenn die Rentabilität unter Druck gerät, hat das Management nur wenige Optionen. Sie können die Zölle nicht kontrollieren, und sie können die Verbraucher nicht zwingen, mehr auszugeben. Was sie kontrollieren können, sind die Ausgaben. Das beginnt mit der Verlangsamung der Einstellungen und der Reduzierung der Wachstumspläne, dann mit der Kürzung von Stunden und Überstunden. Wenn sich die Bedingungen nicht verbessern, wird der unvermeidliche Schritt Entlassungen sein. Wir sehen bereits die ersten Anzeichen dafür. Unternehmen in handelsanfälligen Branchen wie der Fertigung, dem Versand und dem Einzelhandel kürzen heimlich das Personal. Das sind die ersten Risse, aber die Geschichte zeigt, dass, sobald der Zyklus beginnt, er selten eingedämmt bleibt. Wenn die Zölle bestehen bleiben und die Verbraucher schwach bleiben, breiten sich die Ripple-Effekte weiter auf den Arbeitsmarkt aus. Das ist die echte Kettenreaktion, auf die Powell meiner Meinung nach angespielt hat. Zölle mögen wie eine Politik aussehen, die ins Ausland gerichtet ist, aber die Kosten landen letztendlich zu Hause. Sie filtern durch die Lieferketten, nagen an den Margen und zeigen sich schließlich in Form von Arbeitsplatzverlusten.
Top
Ranking
Favoriten