Mehrere andere haben bereits auf das Offensichtlichste hingewiesen, dass $UNI-Token-Inhaber aus dieser Aktivität absolut keine Einnahmen sehen, aber ich habe auch ein paar Cent hinzuzufügen. Hauptsächlich, dass ~5% des $270B Volumens im Q3 einem Honeypot-Netzwerk zugeordnet werden, das auf Uniswap auf Base läuft. Quelle: Dies sind Honeypot-Token, mit denen ein Bot-Netzwerk handelt, in der Hoffnung, dass jemand sein Geld verliert. Sie ziehen Tag für Tag Serienbetrug durch und erzielen dabei jeweils über 10 Millionen Dollar Volumen pro Tag. Diese generieren im Wesentlichen keine Einnahmen, da der LP dasselbe Unternehmen ist wie die Händler, die dasselbe Unternehmen wie der Token-Entwickler sind. Die Bots zahlen nicht einmal die Front-End-Gebühr an Uniswap Labs, das ist einfach nur Volumen um des Volumens willen (oder möglicherweise Geldwäsche). Diese Pools machen 14 der 16 größten Pools nach Volumen für Uniswap auf Base aus, wobei die WETH/USDC-Pools die einzigen anderen an der Spitze sind. Außerdem stieg ETH im Juli von 2.000 $ auf über 4.000 $, sodass das Q3 aufgrund der ETH-Bewegung und der Tatsache, dass ein Großteil des Uniswap-Volumens ETH-USD-Paare sind, höhere dollar-denominierte Beträge aufweisen sollte. Die Tatsache, dass das Q3 nicht signifikant höher ist als das Q2, ist tatsächlich überraschender. Es kommt jedoch alles auf den Mangel an Einnahmen für Token-Inhaber zurück. Denn selbst wenn das Protokoll höhere Volumina hat und die Leute optimistisch gegenüber Uniswap als Protokoll sind, können sie keinen Zugang zu den Vorteilen erhalten. Alle Einnahmen sind im Front-End-Gebühr (Web-UI und Wallet) privatisiert, die an Uniswap Labs und nicht an die Token-Inhaber gerichtet ist. Tatsächlich haben Token-Inhaber für Anreize bezahlt, um Unichain und v4-Hooks durch verschiedene Anreizkampagnen zu stimulieren, die einen Teil des oben genannten jährlichen Volumenlaufwerts von 1 Billion Dollar ausmachten. Die DAO gab Millionen von Dollar in $UNI aus, um Aktivitäten zu fördern, die dieses Volumen antreiben. Dieses Volumen wird (teilweise) von Token-Inhabern bezahlt, während die Einnahmen von Labs privatisiert werden, während niemand außer den Eigenkapitalinhabern in Labs Zugang zu den Vorteilen des Protokollerfolgs hat. Deshalb sind die Leute 'bärisch', weil sie buchstäblich nicht 'bullisch' sein können mit dem Einnahmenmodell.